Informiert im Gesundheitswesen

my-Medibox, das smarte Gesundheitstool

Im Zug, an der Tramhaltestelle, beim Mittagessen, überall tippen die Leute auf ihren Handys herum. Und sie schreiben nicht nur SMS und twittern, sie kaufen auch übers Handy ein. Und dies immer mehr. Die über Smartphones generierten Umsätze wachsen zweistellig. Da kommt my-Medibox gerade zum richtigen Zeitpunkt. Die smarte App, entwickelt von IFAK Data, enthält alles, was der Apothekenkunde braucht. Rezept vergessen? Kein, Problem, mit my-Medibox hat man die Rezepte eingescannt und griffbereit. Alle Medikamente, die man einnehmen oder äusserlich anwenden muss, sind übersichtlich aufgelistet und nach Datum und alphabetisch abrufbar, inklusive Dosierungsvorschriften und Packungsbeilage (auch so ein Zettel, den man entweder verliert oder nicht zur Hand hat, wenn man ihn braucht). Klar, dass my-Medibox den User auf Wunsch darauf hinweist, wenn es Zeit ist für die nächste Tablette, und auch persönliche Gesundheitsdaten, wie Blutdruck, Gewicht, Allergien, Unverträglichkeiten sowie Notfallnummern, Versicherungsnummer, Kontaktadressen von Arzt und Apotheke sind in my-Medibox abgespeichert. Auch Medikamente kann man per Handy nachbestellen, jederzeit und dann, wenn es einem gerade in den Sinn kommt. Der Datenschutz ist gewährleistet. Der my-Medibox-Nutzer muss die App in seiner Vertrauensapotheke autorisieren lassen, und er bestimmt, welchem Leistungserbringer er welche Informationen weitergibt.

Dem Apotheker gibt my-Medibox die Möglichkeit, über die App auf spezielle Aktionen hinzuweisen und News aufzuschalten. Auch Öffnungszeiten, Links zu Websites und weitere Informationen können über die App leicht und zielgerichtet an die Apothekenkunden weitergegeben werden.

So sieht die moderne, smarte Kundenbeziehung zwischen Apotheke und Kunde aus. Jetzt herunterladen und mitmachen!

www.my-medibox.ch

3. Oktober 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: