Informiert im Gesundheitswesen

Die Macht der Bilder

Journalisten sind gewissenhafte Wesen, die objektiv über das Tagesgeschehen berichten und ausgewogene Hintergrundinformation liefern. Sie sind sich der Macht der Bilder bewusst, wählen diese deshalb sorgfältig aus und setzen eine adäquate Bildlegende dazu. Titel, Bild und Inhalt sind aufeinander abgestimmt. Soweit die Theorie. In Realität sind die Medien weit davon entfernt. Titel sind oft reisserisch, die Bilder tendenziös. Aktuelles Beispiel gefällig? Im Tagesanzeiger wird über den Anstieg der Krankenkassenprämien berichtet. Und was für ein Bild wird dazu gesetzt? Eines von Medikamentenblistern. Ein Spitalbett wäre passender und vor allem realitätsbezogen gewesen.

http://www.tagesanzeiger.ch/

27. September 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: