Informiert im Gesundheitswesen

App gefunden, Patient gestorben

Diese Woche erhielten Apotheker eine Mail von der Firma Desitin. Im Titel heisst es vielversprechend: «Desitin Service: AmiKo Desitin das Arzneimittel-Kompendium als App». Was dann folgt, hält aber keineswegs, was es verspricht. Die «App» kann man sich nur entweder mit einem .exe-Programm auf den PC herunterladen (sowas machen nur ganz Mutige, denn auf diese Weise fängt man sich bekanntlich auch Computerviren ein), aufs Android laden (hat die Redaktion mangels Androidgerät nicht ausprobiert) oder als e-Book abholen (hat nicht funktioniert, aber ohnehin, was um Himmels willen soll der Apotheker in der Praxis mit einem e-Book anfangen!). Die App für iPhone und iPad «steht demnächst zur Verfügung», heisst es netterweise auch noch.

Also jetzt mal Klartext: Was bitte soll so etwas? Glauben diese Firmen tatsächlich, der Apotheker will sich von jedem Hersteller eine App und ein zusätzliches Computerprogramm und auf irgendeine Geissart auch noch sonst ein Format herunterladen und dann unter den fünfzig Kacheln auf dem Homebildschirm von Smartphone und Tablet herumsuchen, bis er – vielleicht – das richtige «Kompendium» gefunden hat? Und dann immer noch nicht sicher ist, ob es vollständig ist und wann es das letzte Mal aktualisiert wurde?

Äxgüsi, aber das ist ein Rückschritt um etwa dreissig Jahre, zurück ins vorelektronische Zeitalter, als sich in der Apotheke noch die Bretter vom Bücherregal durchbogen wegen der vielen verschiedenen Nachschlagewerke und Firmenbroschüren, aus denen man sich die Informationen mühsam zusammenklauben musste.

Zur Erinnerung: Die moderne Apotheke hat eine topfite EDV, in der Preise, Arzneimitteldaten, Interaktions- und andere Tools miteinander verknüpft sind. Da braucht es einheitliche, vollständige, zuverlässige und sauber aufbereitete Daten, auf die man jederzeit effizient zugreifen kann. Alles andere ist nicht praxistauglich und beeinträchtigt die Arzneimittelsicherheit massiv. Apotheker jedenfalls schreiben Arzneimittelsicherheit in ihr Leitbild. Wäre schön, wenn dies auch bei allen Pharmafirmen so wäre.

30. August 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: