Gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Fisch und Vollkorn, alles schön und gut, aber wo bleibt der Spass? Die besonders leckeren Speisen enthalten nun mal viel Zucker, Fett und Kalorien. Und so ungesund, wie es immer heisst, sind sie offenbar auch nicht. Zwei Tassen Kakao pro Tag zum Beispiel genügen, um die Durchblutung des Gehirns älterer Menschen so weit zu verbessern, dass sie beim Gedächtnistest besser abschneiden. Das zumindest behaupten Forscher der Harvard Medical School. Sie schreiben den positiven Effekt den im Kakao enthaltenen Flavonolen zu. Es könnten aber auch andere Substanzen im Kakao sein, denn auch Kakao mit geringem Flavonolgehalt zeigt die genannte Verbesserung der Hirndurchblutung. Oder, ebenfalls eine mögliche Erklärung, die Flavonole wirken bereits in geringen Mengen. Damit kriegt man dann auch das mit den Kalorien in den Griff. Eine Tasse von 1.5 bis 2 Dezilitern Inhalt genügt. Ausserdem stecken die Kalorien in der Milch. Rührt man den Kakao in eine fettarme Variante und verzichtet auf den Zucker, ergeben sich rund 150 Kilokalorien pro Tasse. Das entspricht etwa einer Stange Bier oder einem halben Appenzeller Biberli.
13. August 2013