Informiert im Gesundheitswesen

HI-Viren im Sperma

Eine HIV-Infektion kann mit den heutigen Medikamenten so effizient behandelt werden, dass keine HI-Viren im Blut mehr nachweisbar sind. Das gilt nicht für das Sperma. In der Samenflüssigkeit lassen sich auch bei erfolgreicher Behandlung immer noch grössere Mengen HI-Viren nachweisen, wie eine Studie zeigt. Möglicher Grund könnten Herpes-Viren sein, die bei vielen infizierten Männern ebenfalls im Genitaltrakt gefunden werden und die eine lokale Ansammlung von Immunzellen bewirken, in die sich das HI-Virus einnistet. Noch nicht geklärt ist, ob diese geringen Mengen an HI-Viren für eine Übertragung der Krankheit ausreichen.

http://newsroom.interpharma.ch/3758-verschwunden-und-doch-noch-da?utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter%20Interpharma%208%20August%202013&utm_content=Newsletter%20Interpharma%208%20August%202013+CID_a08b07253c117863da0543cfe35c0c4b&utm_source=Email%20marketing%20software&utm_term=Verschwunden%20und%20doch%20noch%20da

13. August. 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: