Informiert im Gesundheitswesen

Was für Heuchler!

Im Blick am Abend vom 1. Juli regt sich ein Reporter unter dem Titel Allergiker sind doppelt bestraft» über die Preiserhöhung einiger Antiallergika auf. Nun ja. Das Gezeter über die Medikamentenpreise ist ja nichts Neues. Was aber sehr ärgert, ist die Antwort von Sandoz. Die Firma soll als einzige auf die Nachfrage des Blickreporters geantwortet haben. «Wir haben per 1. April den Fabrikabgabepreis von Ceteco um 15 Prozent und jenen für Lorado um 20 Prozent erhöht», liess die Novartis-Tochter verlauten. Ursache seien höhere Kosten, auf den Ladenpreis habe man aber keinen Einfluss. Und der Blickreporter schreibt dazu: Vereinzelt haben die Apotheken die höheren Medi-Preise bereits weitergegeben. Ja sicher! Was glauben diese Leute eigentlich? Dass die Apotheker jede Erhöhung der Ex-Factory-Preise aus der eigenen Tasche bezahlen? Es ist eine unglaubliche Heuchelei, wenn Sandoz sich mit dem Hinweis, sie habe auf die Ladenpreise keinen Einfluss, aus der Affäre zieht. Und es ist – bewusste? – Ignoranz vom Reporter, sich darüber auszulassen, dass die Apotheker die Preiserhöhung weitergeben. Der Zeitungsartikel zeigt aber einmal mehr, in welchem Dilemma die Apotheker stecken. Ist in irgendeiner Zeitung die Rede von der Pharmaindustrie, wird der Artikel mit Sicherheit mit einem Bild von einer Apotheke illustriert.

2. Juli 2013

 

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: