Informiert im Gesundheitswesen

Selbstmedikation, wirksam und kostengünstig

Medien, Politiker, der Preisüberwacher, Konsumentenschützer, alle überbieten sich in Klagen über die angeblichen zu hohen Medikamentenpreise. Wenn diese Leute so viel Energie darauf verwenden würden, auf den Nutzen der vom Apotheker begleiteten Selbstmedikation hinzuweisen, wäre mehr erreicht. Der Schweizerische Fachverband für Selbstmedikation ASSGP fasste kürzlich in einer Medienmitteilung zusammen, wie mit Selbstmedikation die Grundversicherung entlastet werden kann. Würden 5 Prozent der rezeptpflichtigen Medikamente durch rezeptfreie Arzneimittel substituiert, könnten 320 Millionen Franken eingespart werden. Im Durchschnitt kostet ein rezeptfreies Medikament nur 22 Prozent eines rezeptpflichtigen Medikaments. Hinzu kommen eingesparte Arztbesuche. Es wäre schön, wenn die eingangs genannten Kreise sich einmal konstruktiv mit diesen Zahlen auseinandersetzen würden. Um die Selbstmedikation zu fördern, braucht es weder millionenteure Spitalbauten noch irgendwelche teuren staatlichen Interventionen. Es gibt in der Schweiz rund 1700 öffentliche Apotheken, jede zu Fuss, mit dem Auto oder einem öffentlichen Verkehrsmittel für einen Grossteil der Bevölkerung in wenigen Minuten erreichbar. Und alle verfügen über hochstehende Infrastruktur, perfekte Logistik und bestens ausgebildetes Personal.

http://www.assgp.ch/xml_1/internet/de/file/modul/news/html.cfm?config=27916373-5056-8276-9C81B224EEF6358D&lg=DE&did=1&lid=1&newsID=4&pid=1

10. Juni 2013

 

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: