In der neusten Ausgabe Ihres Newsletters geht Santésuisse auf das Thema Mengenausweitung ein. Zitiert wird ein Projekt in Amerika, das dazu beitragen soll, einen vernünftigen Umgang mit den Ressourcen zu pflegen. Bis zu 30 Prozent der Pflegeleistungen in den USA sollen doppelt erbracht oder unnütz sein. Auch bei den Therapien gibt es vieles, was ohne Verlust an Qualität eingespart werden könnte. Die Amerikaner nennen insbesondere fünf ärztliche Leistungen, die kritisch hinterfragt werden müssen. Es betrifft bei allen Punkten Tomografien, Röntgenaufnahmen und andere Verfahren, die offensichtlich viel zu rasch und ohne Notwendigkeit eingesetzt werden. Kritisiert wird auch der extensive Einsatz von Antibiotika. Ein kritischer Blick ist sicher auch in der Schweiz angebracht.
https://www.santesuisse.ch/icms/pubinhalte/uploads/de_seiten_10_11__aus_iss_nr-02-2013-de-4.pdf
http://www.choosingwisely.org/
15. Mai 2013