Informiert im Gesundheitswesen

Die UV-Strahlen der Sonne senken den Blutdruck

Wer sich heute ohne Sonnenschutz auch nur für die Znünipause an die Sonne setzt, riskiert, an Hautkrebs zu erkranken. So zumindest klingt es von zahlreichen Stellen, die sich um die Gesundheit der Bevölkerung sorgen. Viele Warnungen sind radikal und kompromisslos. Ein Forscherteam der University of Edinburgh bringt nun einen anderen Aspekt ins Spiel. Sonnenlicht helfe, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu senken. Die Forscher begründen dies mit dem Einfluss der UV-Strahlen, unter deren Einfluss die Haut Stickstoffmonoxid produziert bzw. unter der UV-Einstrahlung aus grossen Hautdepots anderer Nitrate NO freisetzt. Ein Test mit UV-Bestrahlung und Wärmeeinwirkung mit herausgefilterter UV-Strahlung zeigte, dass es tatsächlich die UV-Strahlen sind, welche die positive Wirkung auf den Blutdruck auslösen. Da weit mehr Todesfälle wegen Herzinfarkt und Schlaganfall zu verzeichnen sind als durch Hautkrebs (in Grossbritannien sind es 80 Mal mehr), gilt es möglicherweise, die rigorose Meidung des Sonnenlichts etwas zu relativieren. Investieren Sie eine Viertelstunde und hören Sie dem Forscher Richard Weller zu! Hier geht es zu seinem verständlichen und humorvollen Vortrag über seine wissenschaftliche Arbeit:

http://www.ted.com/talks/richard_weller_could_the_sun_be_good_for_your_heart.html

15. Mai 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: