Informiert im Gesundheitswesen

Halten Sie Ihre Organe fest!

In der Schweiz wird operiert, was das Zeug hält. Kein Gelenk oder Organ ist sicher vor dem Chirurgenmesser. Blinddarm, Gebärmutter? Raus damit! Altes Hüftgelenk? Weg damit, rein mit dem künstlichen Scharnier! Die Häufigkeit der Behandlungen sei «oft von anderen Faktoren getrieben als von Patientenbedürfnissen», schreibt die OECD in der Studie, die der Schweiz den Weltrekordtitel verleiht. Nun wird es offenbar selbst den Ärzten ein bisschen unheimlich ob ihrem eigenen Tun. Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften hält in einem Positionspapier fest: «Für zahlreiche seit langem etablierte medizinische Verfahren gibt es keine Studien, die einen Nutzen nachweisen konnten.» Die Ärzte wollen nun eine Liste unnötiger Operationen aufstellen, die von den Krankenkassen nicht mehr bezahlt werden sollen. Gemäss einer amerikanischen Studie wird bis zu einem Drittel der Kosten für unnötige Abklärungen und Interventionen ausgegeben. In der Schweiz liegen die Verhältnisse ähnlich.

http://www.sonntagonline.ch/ressort/wirtschaft/2929/

http://www.akademien-schweiz.ch/index/Projekte-und-Themen/Gesundheitssystem-im-Wandel/Nachhaltiges-Gesundheitssystem.html

30. April 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: