Die Schweiz hat eine Patientenuniversität. Gegründet wurde sie vom Verein Gesundheitsbildung Schweiz. Unter dem Motto «Empowerment in Health» soll die Kompetenz der Bevölkerung in wesentlichen Gesundheitsfragen, aber auch eine realistischere Erwartungshaltung an das Schweizer Gesundheitswesen gefördert werden. Im Vorlesungsangebot stehen medizinische Themen sowie «gesundheitspolitische und volkswirtschaftliche Zusammenhänge, Risikomanagement, juristische Fragen, Vor- und Fürsorge, Prävention sowie Kosten und Nutzen im Gesundheitswesen». Finanziert werden soll die Patientenuniversität durch Mitgliederbeiträge, Gönner und die Kursteilnehmer. Ein Kursabend kostet dreissig Franken. Der erste Kursabend findet am 2. Mai an der Pädagogischen Hochschule in Zürich statt.
Nun ja, wenn die Patientenuniversität uns weiterbringt und sich selbst finanziert, warum nicht. Stellt sich nur noch die Frage, ob dereinst auch die Patientenuniversität Doktortitel vergeben darf. Wir melden uns schon mal an als stillen Zuhörer, wenn der erste Dr. Patient seinen Dr. med. konsultiert.
http://www.gesundheitsbildung-schweiz.ch/index.php?kid=30
15. April 2013