Informiert im Gesundheitswesen

Allergiefreundliche Insel

Labels erteilen Produzenten von Nahrungsmitteln, Kleidern und Putzmitteln die Absolution, Labels adeln Unternehmen und Organisationen, Labels kleben am Auto, am Kühlschrank und am Bettinhalt, kaum ein Bereich, der nicht mittels Labels in Gut und Böse aufgeteilt wird. Und nun gibt es also auch eine allergiefreundliche Insel. Borkum heisst sie und liegt in Ostfriesland. «Wir haben durch unser Hochseeklima ja nicht nur eine besonders pollenarme Luft, sondern jetzt auch Unterkünfte und Einzelhändler, die sogar darauf achten, dass nicht mal Grünpflanzen in der Dekoration sind, die einem die Tränen in die Augen treiben», wird Tourismusdirektor Stefan Krieger in einer Medienmitteilung zitiert. Die Zertifizierung erhalten hat Borkum von der Europäischen Stiftung für Allergiefreundlichkeit ECARF. Borkum ist die erste Insel (nicht aber die erste Destination), die das Label erhalten hat. Die Vorschriften seien sehr streng, heisst es weiter. Die teilnehmenden Betriebe müssen sich unter anderem über glatte Bodenbeläge, speziell gefilterte Staubsauger und milbendichte Matratzenüberzüge ausweisen. Allergiker können also aufatmen.

http://www.ecarf.org/de/home.html

http://www.borkum.de/DE/index.php

15. April 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: