Informiert im Gesundheitswesen

Hilfsmittel für die Arzneimittelapplikation

Medikamente, die im Handel sind, sind wirksam. Davon kann man ausgehen. Was aber niemand im Griff hat, ist das Verhalten der Patienten. Trifft Oma das Auge, wenn sie mit dem Augentropfenfläschchen herumhantiert? Gelingt es Opa, den Asthmaspray koordiniert mit dem Atem zu inhalieren? Ist der Insulin-Pen so einfach zu bedienen, dass nichts schief gehen kann? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Falls nicht, bleibt die Wirkung auch des bestens Arzneimittels ungewiss. In Applikationshilfen liegt offensichtlich Potential. Die Firma SHL, die zu den führenden Herstellern von Arzneimittelabgabegeräten wie Pens und Autoinjektoren gehört, will 40 Millionen US-Dollar in die Erweiterung ihrer Produktionsanlagen in Taiwan investieren. «Unsere Kunden bringen mehr Biologica auf den Markt und SHL wird sicherstellen, dass ihren Bedürfnissen entsprochen wird», lässt sich der CEO der Firma in einer Medienmitteilung zitieren. In den vergangenen fünf Jahren hat SHL in Taiwan bereits 100 Millionen US-Dollar investiert.

http://www.shl-group.com/de/news/press-releases/312-shl-to-invest-40mil-in-production.html

27. Februar 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: