Die Purpurerle ist ein widerstandsfähiger Baum, der wegen seiner Robustheit häufig im öffentlichen Raum angepflanzt wird. Die Winterfestigkeit ist jedoch, wie sich nun herausstellt, mit einem gravierenden Nachteil verbunden. Der Baum beginnt bereits um die Weihnachtszeit zu blühen und verursacht häufig allergische Reaktionen. Grund für diesen frühen Blühbeginn vermuten Fachleute in der Widerstandsfähigkeit des Baums gegen Frost. Die Purpurerle kann sich die frühe Blüte, anders als andere Bäume, wegen ihrer «sibirischen Gene» offenbar erlauben. Für Allergiker ist die Verbreitung der Purpurerle eine schlechte Nachricht, da sie deswegen bald das ganze Jahr über von Heuschnupfen geplagt sind. Die Ambrosia hat bekanntlich die Heuschnupfensaison bereits markant in den Herbst hinein verlängert.
http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc1214426
14. Januar 2013