Patienten sähen ihren Arzt lieber in bunter Kleidung statt in der weissen Schürze. Dies zumindest steht in einer Studie der Medizinischen Universität Graz. Die Farbe Weiss werde mit Schmerzen und Qual verbunden, lautet die Begründung, und deshalb wünschten sich nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Patienten informell gekleidete Mediziner. Illustriert wird die Studie mit einem Bild, auf dem einer der Ärzte ein T-Shirt mit einer Comicfigur trägt.
Die Leute, die diese Studie verfasst haben, sollten mal «Es» von Stephen King lesen. Da sind die Gruselmonster sehr bunt, und alle haben Angst vor ihnen. Könnte es wohl sein, dass sich eines Tages die Patienten wieder Ärzte in Weiss herbeiwünschen, weil sie mit den bunten T-Shirts bald Schmerz und Qual assoziieren? Und wie vertrauenerweckend wirkt wohl so ein clownmässig gekleideter Arzt, der möglicherweise noch dazu auf seinem Handy herumtippt, um die Diagnose aus einem seiner Apps herauszuklauben? (Bild: LKH Leoben)
http://www.meduni-graz.at/cms/cms.php?pageName=301&newsId=23592
18. Oktober 2012