Informiert im Gesundheitswesen

Geringe Sterblichkeit in der Schweiz nach OP

Die Gefahr, in einem Schweizer Spital nach einer Operation zu sterben, ist gering. Sie Wahrscheinlichkeit liegt bei 2 Prozent. Dies zeigt eine gross angelegte Vergleichsstudie an 46‘000 Patienten, die in rund 500 Spitälern in 28 Ländern operiert wurden. Erstellt haben die Studie Forscher der Queen Mary University in London. Publiziert wurden die Ergebnisse im The Lancet. Die durchschnittliche Mortalität lag bei 4 Prozent. Am besten schnitten die Isländer ab mit 1.2 Prozent, am schlechtesten Lettland mit 21.5 Prozent. Auffallend dabei ist, dass drei Viertel der Patienten, die im Spital nach der Operation starben, nie auf der Intensivstation waren. Die Forscher schliessen daraus, dass es in vielen Ländern offenbar nicht gelinge, besonders gefährdete Patienten adäquat zu betreuen.

http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/wenn-patienten-nach-der-operation-sterben-1.17631929

http://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(12)61148-9/fulltext

24. September 2012

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: