Forscher der Queen Mary University of London berichten von positiven Resultaten beim Einsatz einer so genannten Polypill. Das Produkt enthält ein Statin und drei Blutdrucksenker (Amlodipine 2.5 mg, Losartan 25 mg, Hydrochlorothiazide 12.5 mg und Simvastatin 40 mg). Mit diesem Cocktail lasse sich, so die Forscher, der Blutdruck durchschnittlich um 12 Prozent, der LDL-Cholesterinwert um 39 Prozent senken. Würde auch nur die Hälfte aller Leute über 50 diese Polypill schlucken, rechnen sie vor, könnten elf Lebensjahre ohne Herzinfarkt und Schlaganfall gewonnen werden. Aus diesem Grund plädieren sie dafür, dass eigentlich jeder ab 50 ihre Polypill schlucken sollte.
Nun ja, darüber kann man sich streiten. Aber wenn die Polypill tatsächlich so gut wirkt, wie dies die Forscher an ihren 84 Probanden festgestellt haben, wäre sie ein valables Produkt für gefährdete Personen. Und ein Revival der Kombipräparate, die wir vor einigen Jahrzehnten rigoros als «veraltet» aus dem Spezialitätenschatz gestrichen haben. Auch in der Wissenschaft ist eben nicht alles in Stein gemeisselt, sondern lediglich der aktuelle Stand des wissenschaftlichen – wie soll man sagen – Trends?
http://www.qmul.ac.uk/media/news/items/smd/79707.html
http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0041297
20. Juli 2012