In der Schweiz bereits seit einiger Zeit zugelassen, ist Stevia als Süssstoff nun auch in der EU zugelassen. Immer mehr industriell hergestellte Produkte werden mit Stevia gesüsst. Probleme scheint es allerdings mit der Dosierung zu geben, denn Stevia hat eine rund 350-fache Süsskraft gegenüber Zucker. Anders ausgedrückt: 100 Gramm Zucker können durch 350 Milligramm Stevia ersetzt werden. Und da liegt das Problem. Wie soll der Hobbykoch 350 Milligramm abwägen? Ganz abgesehen vom fehlenden Volumen zum Beispiel beim Kuchenbacken. Da gibt es offenbar auch für die Industrie noch einige Nüsse zu knacken.
Interessierte finden auf dieser Website Informationen in Hülle und Fülle:
5. Juni 2012