Ach, was haben wir uns in der Vergangenheit doch schon abgemüht mit Diäten. Egal wie einseitig sie daherkamen, wir haben sie mitgemacht bis zum Kollaps. Genützt hat es meistens nichts. Jetzt aber kommt die Hightech-Brille aus Japan, die alles leichter machen soll. Forscher der Universität Tokio haben eine Brille entwickelt, die das Essen grösser erscheinen lässt, gemäss der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass die Wahrnehmung der Grösse einer Portion nicht rational ist. Übergewichtigen erscheint eine Portion tendenziell als (zu) klein, Magersüchtige sehen auch in bescheidenen Portionen Essensberge.
In einem weiteren Entwicklungsschritt sollen in die Brille auch ein Duftzerstäuber und eine optische Täuschung über die Oberfläche der Nahrungsmittel integriert werden. Der Gedanke dahinter ist das bekannte Phänomen, dass Auge und Nase mitessen. Die optische und olfaktorische Täuschung soll helfen, zum Beispiel eine einfache Waffel als köstliche Leckerei wahrzunehmen.
Noch funktioniert die Hightech-Brille laut pressetext.com erst zur optischen Vergrösserung von Donuts und Keksen. Wir müssen uns also noch etwas gedulden, bis wir uns die ultimative Abnehmbrille auf die Nase setzen können. Bis dahin hilft vielleicht der Trick mit dem kleinen Teller. Darauf erscheinen die Essensportionen ebenfalls üppiger als sie sind.
5. Juni 2012