Informiert im Gesundheitswesen

Diabetes ernsthaftes Problem bei Jugendlichen

In den USA ist die Zahl jugendlicher Diabetiker in den USA innerhalb von zehn Jahren von neun Prozent (1999) auf 23 Prozent (2008) gestiegen. Das trifft besonders auf adipöse (60 Prozent) und übergewichtige Kinder (50 Prozent) zu, aber selbst bei den normalgewichtigen Kindern liegt der Anteil an Diabetikern bei 37 Prozent. Wie Untersuchungen aus Deutschland zeigen, steigt bei Kindern und Jugendlichen auch der Anteil an Diabetes Typ 1. Warum dies so ist, kann bisher nur vermutet werden. Laut der BABYDIAB-Studie haben per Kaiserschnitt geborene Kinder ein doppelt so hohes Risiko, an Diabetes Typ 1 zu erkranken als spontan geborene. Als weitere mögliche Ursachen werden Ernährung, Übergewicht, Pubertätshormone und Stress genannt.

http://www.cdc.gov/diabetes/pubs/estimates11.htm#3

http://diabetesinstitut.de/22742/22984.html

http://www.kompetenznetz-diabetes-mellitus.net/index.php/de/betroffenen-info/studienuebersicht/teendiab-studie

22. Mai 2012

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: