Informiert im Gesundheitswesen

Adipöse leiden öfter unter Schmerzen

Fettleibigkeit erhöht das Auftreten von Schmerzen um bis zu 254 Prozent. Dies geht aus einer amerikanischen Studie hervor. Nicht nur Rücken und Gelenke tun häufiger weh, auch Migräne, Unterleibsschmerzen und Fibromyalgien kommen häufiger vor als bei Normalgewichtigen. Die Daten stammen aus einer telefonischen Umfrage, die sich über drei Jahre hinzog und in die eine Million Amerikaner einbezogen wurden. Man fragte sie nach Grösse, Gewicht und Schmerzen am Vortag. Erklären lässt sich die Zunahme von Schmerzen bei zunehmendem BMI mit der hohen Belastung für Gelenke und Organe. Entzündliche Vorgänge im Zusammenhang mit Diabetes könnten ein weiterer Grund sein. Schmerzen sind der Hauptgrund für Adipositas-Operationen, wie Magenband und Magenbypass.

http://www.nature.com/oby/journal/vaop/ncurrent/full/oby2011397a.html

9. Februar 2012

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: