Informiert im Gesundheitswesen

Saldo empfiehlt Messertrick

Das Konsumentenmagazin Saldo empfiehlt zum Tablettenteilen das Küchenmesser. Tablettenteiler würden, so habe ein Test des Zentrallabors deutscher Apotheker festgestellt, die Tabletten oft nicht in der Mitte treffen, heisst es in der Ausgabe vom 18. Januar. Das Messer sei, wird das Labor zitiert, «viel besser als sein Ruf». Und damit auch jeder begreift, wie die Tablettenteilete geht, liefert Saldo den ultimativen Tipp gleich mit. Die Tablette sei auf eine weiche Unterlage zu legen, und dann sei gleichmässig auf beiden Seiten des Messers zu drücken. Und das Messer dürfe nicht zu spitz sein, mahnen die Tablettenteilexperten von Saldo. Im Bild werden dann – wohl weil es schön aussieht – Kapseln, Dragées und Manteltabletten gezeigt. Wenn diese (konsumentenfreundlichen? sparsamen?) Messerattacken gut gehen, frisst der Fachmann einen Besen. Darum hier der Tipp aus der Apotheke. Falls Tabletten zum Teilen vorgesehen sind, haben sie eine Bruchrille, und diese dürfte dann auch der Tablettenteiler problemlos treffen. Bei allen anderen Arzneiformen ist es nicht ratsam, sie in Stücke zu hacken. Es gibt meistens einen guten Grund, warum sie mit einem Überzug versehen sind. Für Konsumenten, die hinter dem Verkauf eines Tablettenteilers dennoch einen Raubzug der Apotheker auf ihr sauer verdientes Geld vermuten und deshalb Saldo mehr Glauben schenken wollen, noch ein gut gemeinter Rat: Sorgen Sie für ausreichend Blutstiller, Fingerpflaster und Druckverbände in der Hausapotheke!

20. Januar 2012

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: