Gemäss der neuesten jährlichen Umfrage des Konsumentenforums bei 1000 Personen, gehen den Schweizern die ständig steigenden Gesundheitskosten am meisten auf die Nerven. Das ist nachvollziehbar. Wer ärgert sich nicht darüber. Ein bisschen Selbstkritik würde Herrn und Frau Schweizer dennoch gut anstehen. Denn geht es um die eigene Haut, ist dann doch wieder nur das Beste gut genug. Beziehungsweise das, was Patient und Arzt jeweils als das Beste ansehen. Und je mehr die Kosten steigen, desto mehr will der Versicherte als Gegenleistung haben. Die Anreize dazu setzt die Politik. Es wäre schön, wenn sie sich vermehrt auf die kostengünstige Selbstmedikation in der Apotheke besinnen würde. Die Schweiz wird nicht aussterben, wenn nicht jeder wegen jeder Lappalie gleich zum Arzt rennt.
Medienmitteilung Konsumentenforum:
http://www.konsum.ch/_upl/files/MM_120111_Pulsmesser.pdf
Details der Erhebung:
http://www.konsum.ch/_upl/files/kf_pulsmesser_2011.pdf
12. Januar 2012