Ab 1. Januar 2012 kann wieder jeder eine Arztpraxis eröffnen, der möchte, sofern er die nötigen fachlichen Qualifikationen besitzt. Das ist grundsätzlich gut so. An der allgemeinen Misere im Gesundheitswesen wird sich dadurch allerdings nichts ändern. Die Gesundheitsdirektoren befürchten, wohl zu Recht, dass sich deswegen die Versorgung auf dem Land nicht verbessert. Wer in die Praxis drängt, wird sich ein möglichst fettes Plätzchen zu ergattern versuchen. Konkret, man wird sich als Spezialarzt in einer Stadt oder in den attraktiven Agglomerationsgemeinden niederlassen, wo einem eine Permanence und eine 365-Tage-Apotheke den lästigen Bereitschaftsdienst abnehmen. Und wenn man seine Praxis gar in einem der SD-Kantone eröffnen kann, wie zum Beispiel im Millionen-Zürich, verdient man sich noch einen satten Batzen mit dem Medikamentenverkauf dazu.
31. Dezember 2011