Wie verschiedene Zeitungen meldeten, kommt die «Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse» zustande. 120‘000 Personen haben die Initiative unterschrieben. Sowohl Santésuisse als auch deren neueste Konkurrenz, die Allianz Schweizer Krankenversicherer ASK, wollen die Initiative bekämpfen. Bleibt zu hoffen, dass sich genügend bürgerliche Kräfte zusammenfinden, die den staatlichen Moloch einer Einheitskasse nach links-grünem Kochrezept ebenfalls bekämpfen helfen. Das Gesundheitswesen braucht gewiss keine Zwangsversicherung, die in Kürze von bürokratischem Wust überwuchert ist und Versicherten und Leistungserbringern bis ins Detail vorschreibt, welche Kopfschmerztabletten gemäss obrigkeitlichem Fünfjahresplan noch geschluckt werden dürfen.
31. Dezember 2011