Informiert im Gesundheitswesen

Strategie für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Im November fand im Zentrum Paul Klee die 13. Arbeitstagung Nationale Gesundheitspolitik statt. Das Thema lautete «Gesundheitsversorgung Schweiz – Strategien für mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit». Prof. Dr. Gebhard Kirchgässer, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung SIAW-HSG, Universität St. Gallen, präsentierte eine Übersicht über die Entwicklung der Kosten und die Kostenstruktur. In den Schlussfolgerungen hielt er unter «Charakteristika des schweizerischen Gesundheitssystems» unter anderem fest, dass die Medikamente einen eher geringen Anteil der Ausgaben ausmachen. Ein Faktum, das die Politik hartnäckig ignoriert.

http://www.nationalegesundheit.ch/fileadmin/dateien/agenda/13._Arbeitstagung/4d.pdf (Seite 30)

14. Dezember 2011

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: