Informiert im Gesundheitswesen

500 Ärzte wollen neu Medikamente verkaufen

Die SD wird im Kanton Zürich nun doch nicht per 1. Januar 2012 eingeführt. Dies teilt die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich in ihrer Medienmitteilung vom 6. Dezember mit. Grund ist die Beschwerde von drei Apothekern beim Verwaltungsgericht. Sie fordern eine Übergangsfrist von mindestens fünf Jahren. Damit ist die Einführung der SD fürs erste blockiert. Dennoch wird der Kelch nicht an den Apothekern vorübergehen. Die Frage ist lediglich, wann die SD eingeführt wird. Dass der Dammbruch massiv sein wird, zeigt die Zahl der bei der Zürcher Gesundheitsdirektion bereits eingegangenen Gesuche. Rund 500 Ärzte wollen neu Medikamente verkaufen. Man rechne, was es bedeutet, wenn in den Städten Zürich und Winterthur auf einen Schlag 500 private Medikamentenvertriebsstellen eröffnet werden! Wie gross ist da wohl die «Wahlfreiheit» bei den Patienten noch?

Medienmitteilung AVKZ_Rekurs_UebergangsfristSD_11.Nov2011

http://www.gd.zh.ch/internet/gesundheitsdirektion/de/aktuell.newsextern.-internet-de-aktuell-news-medienmitteilungen-2011-314_medikamentenabgabe.html

7. Dezember 2011

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: