Informiert im Gesundheitswesen

Gesundheitspersonal geht auf die Strasse

Die Hausärzte haben den 1. April zu ihrem nationalen Protesttag erkoren. Jetzt will auch das Spitalpersonal auf die Strasse gehen. Die «Allianz DRG Personal», ein Zusammenschluss von Berufs- und Personalverbänden, hat den 22. September 2011 zum «nationalen Signaltag» erklärt und sieht ihn als «Auftakt einer Welle von Protestmassnahmen». Die Personalverbände berufen sich auf die Einführung von Fallpauschalen in anderen Ländern, die «mit signifikanten personellen Veränderungen im Pflegebereich verbunden» seien. Sie befürchten insbesondere einen Personalabbau, den Ersatz von diplomierten Pflegepersonen durch weniger qualifiziertes Personal und eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte VSAO hat beschlossen, die Kampagne zu unterstützen, ebenso wie das DRG-Moratorium, eine Petition, die bisher laut Angaben des Komitees 4536 Personen unterzeichnet haben. Zusammen mit dem vehementen Protest der Spitäler gegen die Einführung der Fallpauschalen, ergibt sich ein ziemlich giftiger Cocktail für Bundesrat Burkhalter. Für die Prämienzahler möglicherweise auch. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein von Staats wegen eingeführtes Konstrukt sich als kostentreibender Flop herausstellt.

http://www.drg-moratorium.ch/de/tabelle.php  

http://www2.vsao.ch/content/default.asp?txtParentID=0&txtCatID=1

19. August 2011

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: