Informiert im Gesundheitswesen

Mehr Praxisärzte trotz Zulassungsstopp

Im Jahr 2002 verfügte der Staat einen Zulassungsstopp für Praxisärzte. Man glaubte, damit den Kostenanstieg im Gesundheitswesen dämpfen zu können. Das funktioniert offensichtlich nicht. 1200 zusätzliche Ärzte rechnen seither zu Lasten der Grundversicherung ab. Wie das geht? Ganz einfach. Vor dem Stopp gab es eine Handvoll angestellte Praxisärzte. Heute sind es 1215. Vor allem Hausärzte haben ausgiebig Assistenzstellen geschaffen. Diese sind vom Zulassungsstopp ausgenommen. So viel also einmal mehr zu Sinn und Unsinn von staatlichen Eingriffen.

14. Juni 2011

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: