Informiert im Gesundheitswesen

Blutzucker messen ohne stechen

Diabetiker können vielleicht bald aufatmen. Forscher der University of Missouri-St.Louis haben ein Gerät entwickelt, mit dem sich der Blutzucker durch die Haut messen lässt. Ohne Blutentnahme und ohne teure Messstäbchen. Das Gerät sendet Licht im nahen Infrarotbereich (near-infrared, NIR) durch den Finger und misst die Lichtdurchlässigkeit des Gewebes. Das Resultat ist auf einem kleinen Monitor ablesbar. NIR ist eine rasch einsetzbare Messmethode mit dem Vorteil, dass es keine Vorbereitung des Untersuchungsobjekts braucht. NIR wird bereits heute zur medizinischen Diagnostik eingesetzt, zum Beispiel um den Sauerstoffgehalt des Hämoglobins zu messen oder zur nicht-invasiven Messung von Gehirnfunktionen anhand des Blutstroms. Das neu entwickelte Gerät für die tägliche Blutzuckermessung soll tragbar und laut den Forschern kostengünstig sein. In Zukunft könnte das Gerät auch andere Blutparameter, wie zum Beispiel den Cholesterolgehalt messen. Ein Start-up-Unternehmen hat inzwischen die Lizenz erhalten und soll nun das Gerät zur Marktreife bringen. Als nächstes folgen die klinischen Tests.

26. Mai 2011

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: