Informiert im Gesundheitswesen

Geburtshäuser nicht gefragt

Das erste Geburtshaus der Schweiz, das Storchenäscht, steht laut Aargauer Zeitung vom 5. Mai vor dem Aus. 1984 gegründet, sollte das Haus der «Hausgeburt» zu neuem Aufschwung verhelfen. Tatsache aber ist, dass die meisten Frauen aus Angst vor Komplikationen lieber im Spital gebären. Nachvollziehbar ist diese Haltung. Schliesslich hören wir alle jeden Tag in einschlägigen Radio- und TV-Sendungen von schrecklichen Folgen scheinbar harmloser Symptome. Jeder Fusspilz mutiert zur potentiellen Sepsis. Wie soll da eine Frau es noch wagen, ausserhalb der Hightech-Institution Spital zu gebären. Da bucht man zur Sicherheit dann doch lieber einen Termin für den Kaiserschnitt.

6. Mai 2011

 

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: