Informiert im Gesundheitswesen

LED-Bildschirme verstellen innere Uhr

Wer abends an einem LED-Bildschirm arbeitet, bleibt wach und kann konzentrierter arbeiten als bei anderer Lichtquelle. Allerdings verschiebt sich dadurch auch die innere Uhr. Schlafforscher der Universitätsklinik Basel und des Fraunhofer-Instituts in Stuttgart (Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO) entdeckten, dass der hohe Blauanteil im LED-Licht über die Melanopsin-Rezeptoren auf der Netzhaut den Nucleus suprachiasmaticus im Gehirn beeinflusst. Dort sitzt die innere Uhr, von der aus die Melatoninproduktion gesteuert wird. Diese wird durch das Arbeiten bei blauem Licht hinausgeschoben. Allerdings konnten die Forscher bisher keine nachteiligen Effekte auf den Schlaf feststellen.

29. März 2011

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: