Gemäss einer Medienmitteilung der TopPharm AG vom 22. Dezember hat Impuls die Verhandlungen mit dem Apothekenpartner abgebrochen. TopPharm sei überrascht, heisst es in der Mitteilung. Der Verwaltungsrat der Impuls erklärt, man habe sich in zentralen Verhandlungspunkten nicht einigen können.
Der geneigte Leser ist weniger überrascht. Es gibt nun mal keine Synergie zwischen Drogerien und Apotheken ausser einer: Gute Drogeriestandorte muss man nutzen, um sie in eine Apotheke mit Drogerie umzuwandeln. Dass daran engagierte Drogisten keine Freude haben, liegt auf der Hand. Wahrscheinlich also, dass daran letztlich das heraufbeschworene «neue Modell» mit der Fusion der beiden Gruppierungen gescheitert ist.
Hier die Medienmitteilung im Wortlaut:
«Abbruch der Verhandlungen zwischen TopPharm und Impuls
Münchenstein 22. Dezember 2010 – Heute Morgen wurde TopPharm vom Impuls-Verwaltungsrat brieflich mitgeteilt, dass der Verwaltungsrat der Impuls Service Genossenschaft die Fusionsverhandlungen mit TopPharm abbricht.
TopPharm ist überrascht und bedauert diesen Entscheid. Es konnte in zentralen Verhandlungs-punkten keine Einigung erzielt werden, erklärt der Impuls Verwaltungsrat.
Trotzdem war die ganze Arbeit rund um die Fusion für TopPharm nicht umsonst. Die Erkenntnisse, die während der Verhandlungen gewonnen wurden, werden TopPharm helfen, das neue Betriebsmodell „Apotheke und Drogerie" erfolgreich im Markt umzusetzen.
Der TopPharm Verwaltungsrat ist nach wie vor davon überzeugt, dass die Zukunft dem neuen Modell gehört, einem Unternehmen also, das das Beste vom Modell „Apotheke" und Modell „Drogerie" vereinigt und damit die Bedürfnisse der Kundschaft am besten befriedigen kann. Die Pilot TopPharm Apotheke und Drogerie ist im Jahr 2011 geplant.
TopPharm ist die Vereinigung selbstständiger Apotheken, welcher in der Zwischenzeit 107 Unternehmen mit rund 1400 Mitarbeitenden in der gesamten Deutschschweiz angehören. Diese erwirtschaften einen Gesamtumsatz über 350 Mio. Franken. Gegründet wurde TopPharm 1993 als Verein. 1999 wurde für die Geschäftsstelle der Vertriebsgesellschaft eine Aktiengesellschaft gegründet.»
23. Dezember 2010