Informiert im Gesundheitswesen

Telefonitis führt zu Dermatitis

Bei Hautproblemen ist oft schwer festzustellen, woher sie kommen. Zumindest eine Ursache glauben US-Allergologen nun gefunden zu haben. Trockene, krätzige Stellen an Wangen, Kieferknochen oder Ohren könnten vom zu extensiven Handygebrauch herrühren. Handys nämlich enthalten Nickel. Und im Gegensatz zu Brillen, Schmuck und ähnlichen Gegenständen bestehen für Handys keine gesetzlichen Obergrenzen für den Nickelgehalt. Wer das Gerät stundenlang aufs Ohr drückt, provoziert unter Umständen eine Kontaktallergie. Als Behandlungsansatz nennen die Allergologen eine Plastikschutzhülle fürs Handy oder Ohrstöpsel. Es gäbe da noch einen weiteren: Sich aufs Wesentliche beschränken.

24. November 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: