Informiert im Gesundheitswesen

Sport gegen Schnupfen

Forscher der Appalachian State University beschreiben im British Journal of Sports Medicine, dass sportliche Personen eine bessere Immunabwehr haben und weniger infektanfällig sind. Grund dafür ist, dass Sport nach der Belastung eine so genannte Superkompensation auslöst, die die Produktion der T-Lymphozyten aktiviert. Besonders förderlich sind Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen und Joggen. Aber auch Gartenarbeit und Treppensteigen erfüllen den Zweck, sofern sie länger als zwanzig Minuten ausgeübt werden. Laut den Forschern sind zwei bis drei wöchentliche Trainingseinheiten zu je 45 Minuten ideal, um sich vor Erkältungen zu schützen. Ausserdem sind bei gut trainierten Personen die Symptome weniger stark, falls es sie doch einmal erwischt.

8. November 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: