Informiert im Gesundheitswesen

Arzneimittelverpackungen bald aufwendiger als Banknoten

Um Arzneimittelfälschungen zu verhindern, arbeiten Pharmaunternehmen an ausgetüftelten Verpackungen. Sichtbare und unsichtbare technische Massnahmen sollen das Original von der Fälschung unterscheidbar machen. Zu den eingesetzten Mitteln gehören Hologramme, Wasserzeichen, farbwechselnde Tinten, Mikrozeichen, irisierende Oberflächen, reflektierende und fluoreszierende Pigmente, Mikrofasern und DNA-Etiketten. Falls Sie sich ein Bild machen wollen, was das ungefähr heisst, schauen Sie sich auf der Website der Schweizerischen Nationalbank an, wie Banknoten gesichert werden. Klingt nicht viel anders.

www.snb.ch/de/iabout/cash/current/id/cash_security

10. September 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: