Informiert im Gesundheitswesen

Ärzte als Staatsangestellte

Seit FMH-Präsident Jacques de Haller offiziell der SP beigetreten ist, kommt auf den Tisch, was der aufmerksame Bobachter seit längerem vermutet: Die Ärzteschaft steht politisch mehrheitlich links. In der NZZ am Sonntag vom 18. Juli klagt der Tessiner Arzt und FDP-Nationalrat: «Die Ärzte sind je länger, je weniger liberal.» Seit an den Spitälern die 50-Stunden-Woche eingeführt worden sei, seien die Ärzte zu Gewerkschaftern geworden. Viele sehen sich nicht mehr als freie Unternehmer. Mit dieser Sichtweise könnten sie angesichts der herrschenden Überreglementierung recht haben. Ob allerdings die Patienten Ärzte wollen, die als fürstlich bezahlte Beamte ihren Dienst nach Vorschrift absolvieren? Und den Ärzten könnten die Augen auch noch aufgehen. Laut einer internen Umfrage der FMH wollen sie nämlich gleichzeitig ein sicheres Einkommen und volle Freiheit der Berufsausübung. Naja, träumen darf man.

19. Juli 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: