Informiert im Gesundheitswesen

SD ist und bleibt der falsche Weg

In der Schweizerischen Ärztezeitung vom 30.6.2010 werden einmal mehr die bekannten Argumente der Ärzte pro SD breitgewalzt. Neu ist allenfalls, dass die Ärzte jetzt auch über eine preisunabhängige Abgeltung nachdenken. Das könnte sich für die Ärzte als unproblematischer erweisen als für die Apotheker. Die Apotheker müssen ihre Taxen immer und immer wieder erklären, weil sie auf dem Kassenbon offen ausgewiesen sind. Der Arzt haut sie einfach auf die Rechnung. In dem Wust von Tarifpunkten fällt das keinem auf. Wir bleiben dabei: Die SD gehört abgeschafft. Der Anreiz, mehr Medikamente zu verkaufen als notwendig, ist in der Arztpraxis gross. Vom Verdacht, vor allem an die eigene Tasche zu denken und nicht in erster Linie an das Wohl des Patienten, wäscht auch eine Ärzte-LOA nicht rein. Die Trennung von Arzt und Apotheke schafft saubere Verhältnisse.

Der Artikel aus der SAeZ hier: http://www.saez.ch/pdf_d/2010/2010-26/2010-26-522.PDF 

2. Juli 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: