Die Ärzte mussten sich bereits daran gewöhnen, dass die Krankenkassen Geld zurückfordern, wenn eine Praxis überdurchschnittlich hohe Rechnungen ausstellt. Jetzt nimmt Helsana – vorläufig noch als einzige Krankenversicherung – auch die Spitäler unter die Lupe. Der Fokus liegt auf dem ambulanten Bereich. Dort sind die Kosten zwischen 1998 und 2008 um 150 Prozent gestiegen. Liegen sie mehr als 30 Prozent über dem Durchschnitt, wird Helsana nun aktiv. Laut Helsana zeigt die Massnahme Wirkung. Manche Spitäler hätten mit fiktiven medizinischen Berichten Kasse gemacht, andere ungerechtfertigte Leistungen in Abwesenheit des Patienten verrechnet.
7. Juni 2010