Informiert im Gesundheitswesen

Meh Dräck

«Meh Dräck», mehr Authentizität forderte der Schweizer Rockmusiker Chris von Rohr 2004 als Jurymitglied von MusicStar. Mehr Dreck fordert – einmal mehr – auch ein Mediziner der Universität Montreal. «Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Ausmass der Hygiene und dem Auftreten von Allergien und Autoimmunkrankheiten», sagt er. Je steriler die Umgebung, desto grösser die Gefahr einer allergischen Erkrankung. Die Sterblichkeitsrate bei allergisch bedingtem Asthma, an dem heute jedes zehnte Kind leide, sei zwischen 1980 und 1994 um 28 Prozent gestiegen. Zwar kommen auch andere Faktoren als Allergieauslöser in Frage, wie Familiengeschichte, Stress u.a., doch bleibt in Regionen, in denen die sanitären Bedingungen gleich geblieben sind, das Vorkommen von Allergien und entzündlichen Erkrankungen gleich. Der Arzt empfiehlt Eltern, Kindern bei harmlosen Infekten Zeit zum Ausheilen zu lassen und sie nicht sofort mit Antibiotika und fiebersenkenden Mitteln zu behandeln.

30. April 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: