Informiert im Gesundheitswesen

Impfstoffe bald ohne Kühlung haltbar

Wissenschaftler der University of Oxford haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Impfstoffe ohne Kühlung haltbar bleiben. Sie vermischten die Impfstoffe mit Zuckermolekülen und liessen sie auf einem Filterpapier trocknen. Auf diese Weise blieben die Impfstoffe bei 45 Grad bis zu sechs Monate lang haltbar und konnten vor der Injektion einfach reaktiviert werden. Dieses Verfahren stellt vor allem für Impfungen in Entwicklungsländern einen Durchbruch dar, denn eine lückenlose Kühlkette lässt sich an vielen Orten nicht einhalten. Ausserdem ist das neue Konservierungsverfahren billig. Das Verfahren soll nun überprüft und wenn möglich innerhalb der nächsten fünf Jahre zur Produktionsreife gebracht werden.

19. Februar 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: