Was bloss würden wir tun ohne unsere unermüdlichen Forscher? Die neueste Erkenntnis stammt aus dem Synlab Medizinischen Versorgungszentrum Heidelberg und beschert den Männern folgendes: Wer viel Vitamin D im Blut hat, hat auch einen höheren Testosteronspiegel. Und weil niedrige Testosteronspiegel für verminderte Libido verantwortlich sind, kann man umgekehrt davon ausgehen, dass hohe Testosteronspiegel gut sind fürs Liebesleben. Die besonders gute Nachricht daran: Vitamin D wird zu 80 Prozent in der Haut gebildet, und zwar mit Hilfe der Sonne. Und die gibt's gratis, sofern sie scheint. Das tut sie im Winter nicht so oft. Aber sobald der Frühling kommt, die Herren, nichts wie raus an die frische Luft! Mindestens 30 Nanogramm Vitamin D pro Milliliter Blut sollten es sein. «Das könnte erklären, warum die Hormone im Frühling verrückt spielen», meint der Studienleiter. Jetzt soll noch untersucht werden, ob das ganze mit Vitamin D-Tabletten auch funktioniert.
Wunderbar. Das ist ja noch billiger zu haben als die angekündigten Viagra-Generika.
16. Februar 2010