Informiert im Gesundheitswesen

Blutzucker nicht zu stark senken

Hohe Blutzuckerwerte schaden. Zu tiefe aber auch. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Cardiff University. Sie analysierten die Daten von fast 50‘000 Patienten mit Diabetes Typ 2, die mit Metformin und Sulphonylurea oder mit Insulin behandelt wurden. Das geringste Sterberisiko trugen jene Diabetiker, die einen HbA1c-Wert von durchschnittlich 7.5 % aufwiesen. Patienten, deren Werte durch die Behandlung auf durchschnittlich 6.4 % sanken, hatten ein um mehr als die Hälfte erhöhtes Sterberisiko. Besonders ausgeprägt waren die Risiken bei jenen Patienten, die mit Insulin behandelt wurden, unabhängig davon, ob ihre Werte tief oder hoch waren. Von ihnen starben zwischen 1986 und 2008 fast 50 % mehr als von den Patienten, die mit Tabletten behandelt worden waren.

Die Studie wurde in The Lancet veröffentlicht, der Artikel kann über http://www.thelancet.com/ für $ 31.50 bezogen werden.

29. Januar 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: