Informiert im Gesundheitswesen

Deutschland erwägt Rezeptpflicht für ASS

Der deutsche Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht befürwortet die Einführung der Rezeptpflicht für Grosspackungen von Acetylsalicylsäure. Falls das Bundesgesundheitsministerium der Empfehlung folgt, wird Aspirin erstmals in seiner Geschichte rezeptpflichtig. 50er und 100er-Packungen gäbe es dann in Deutschland nur noch auf Rezept. Pharmakologen sehen unter anderem die Gefahr, dass Grosspackungen den Konsumenten suggerieren, das Schmerzmittel sei harmlos.

Unsere Rede! Allerdings würde die Apothekenpflicht genügen, um die nötige Sorgfalt wahren zu können. Leider sind in der Schweiz im Gegensatz dazu Bestrebungen im Gange, dass ein Grossteil der rezeptfreien Arzneimittel in Drogerien und womöglich auch noch zwischen den Hörnli und dem Hundefutter bei der Migros erhältlich sein soll.

12. Januar 2010

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: