Eigentlich wollte der Zürcher Gesundheitsdirektor die SD per 1.1.2010 im ganzen Kanton einführen. Dies nach einer Abstimmung, bei der die Stimmbürger einer flächendeckenden Einführung der SD zugestimmt hatten. Daraufhin gingen sowohl zwei Stimmrechtsbeschwerden als auch eine staatsrechtliche Beschwerde ein. Den Ärzten wird vorgeworfen, sie hätten mit Falschinformationen die Stimmbürger irregeführt. Ausserdem widerspricht die Ausdehnung der SD Bundesrecht. Alle Klagen sind noch hängig. Angesichts des zusätzlichen Gegenwindes, der vom Bundesrat kommt, der für eine Abschaffung der SD eintritt, hat die Zürcher Gesundheitsdirektion sich nun entschieden, die Einführung der SD bis auf weiteres aufzuschieben. Bereits laufen die Ärzte Sturm. Sie drohen mit Streiks, Dienst nach Vorschrift und mit SD auch ohne Bewilligung, also illegalem Medikamentenverkauf (die Ärzte nennen dies «zivilen Ungehorsam»).
Wer sich im Gewirr der diversen Websites der Hausärzte umsehen will, hier einige Links. Besonders aktuell sind sie allerdings derzeit nicht. Bei den Hausärzten der Stadt Zürich zum Beispiel datiert der letzte Eintrag zum Thema Schweinegrippe vom April.
http://www.sgam.ch/, Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin
Vertiefte Einblicke in die Kostenrechnung der SD-Ärzte sind hier zu finden http://www.sgam.ch/fileadmin/Kundendaten/Sekretariat/Dokumente/SN_Vorstand_Medikamentenabsatz.pdf (Nach Eigenrechnung beläuft sich der Bruttoertrag pro Jahr aus der SD auf 53‘530 Franken. Das ist bestimmt eine zurückhaltende Rechnung, aber schon dieser Ertrag erklärt ziemlich eindeutig, warum die Ärzte sich bis auf die Zähne bewaffnen, wenn es um die SD geht.)
http://www.gaz-hausaerzte.ch/, Gesellschaft für Allgemeinmedizin des Kantons Zürich
http://www.hausarzt.ch/, Verein Hausärzte Stadt Zürich
23. November 2009