Der Startschuss zur Aktion «Noch geschützt» ist gefallen. In gut 500 Apotheken der Schweiz können sich Interessierte in Apotheken über ihren Impfschutz informieren. Die Apotheken stehen im Rampenlicht, Apothekerinnen und Apotheker geben in den Medien Statements ab. Sehr gut. So muss es sein. Was aber entnimmt der Normalbürger – und das sind in diesem Zusammenhang praktisch alle – aus dem Satz «Die Aktion „Noch geschützt?" wird von pharmaSuisse, dem Bundesamt für Gesundheit und der Verbindung der Schweizer Ärzte FMH getragen.»? Der Normalbürger registriert «Schweizer Ärzte», vielleicht noch Bundesamt für Gesundheit, aber wer bitte versteckt sich hinter pharmaSuisse? Wohl wieder einmal die Pharmaindustrie, denkt sich Otto Normalverbraucher und geht vielleicht doch besser nicht hin. Wer weiss, was da wieder dahintersteckt.
Schade um die verpasste Chance. Beim Zürcher Flughafen hat man eingesehen, dass «Unique» überall sein könnte. Der Zürcher Flughafen heisst jetzt wieder Flughafen Zürich. Und jeder versteht wieder, von wem die Rede ist. Es wäre auch für pharmaSuisse nicht zu spät für eine Korrektur.
13. Oktober 2009