Informiert im Gesundheitswesen

Rechtliche und betriebliche Aspekte der Pandemie

Kommt sie oder kommt sie nicht? Egal, die Angst vor der Grippepandemie da. Und mit ihr gibt es unzählige Fragen nicht nur in bezug auf Vorbeugung und Therapie, auch rechtlich gibt es einiges zu klären. Der Bund hat eine 20-seitige Tabelle zusammengestellt, die sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern als Nachschlagewerk für die gängigsten Fragen dient:

http://www.ag.ch/pandemievorsorge/shared/dokumente/pdf/faqs+deutsch+definitiv+mai+08.pdf

Der Zürcher Apothekerverband, http://www.avkz.ch/, hat für seine Mitglieder zudem eine Checkliste für Massnahmen in der Apotheke zusammengestellt. Bei freundlicher Anfrage gibt es den vielleicht auch für Mitglieder anderer Kantone.

PharmaSuisse verweist auf den Musterpandemieplan des Kantons Zürich:

http://www.pharmasuisse.org/d/media/apothekenmitglieder/aktuell/schweinegrippe/Pandemieplan_Kanton_ZH_d.pdf

Beim Bund findet man ein Handbuch zu den betrieblichen Massnahmen unter:

http://www.bag.admin.ch/pandemie/alltag/05975/index.html?lang=de

15. September 2009

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: