Informiert im Gesundheitswesen

Krebserregende Substanzen im Kautabak

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) gehören zu den krebserregenden Stoffen, die beim Zigarettenrauchen entstehen. Dieselben Substanzen haben Forscher der University of Minnesota nun auch im Kautabak entdeckt, obwohl bei dieser Art von Tabakkonsum keine Verbrennung stattfindet. Woher kommen die PAH also? Der Tabak wird während der Verarbeitung dem Rauch von Holz ausgesetzt. Deshalb, so vermuten die Forscher, findet man PAH auch im Kautabak. Und dies nicht zu knapp. Eine übliche Portion Kautabak enthält so viele PAH wie fünf Zigaretten. Die PAH werden mit Mund- und Bauchspeicheldrüsenkrebs in Zusammenhang gebracht.

21. August 2009

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: