Sie versuchen bei Ihrer Kundschaft zu punkten mit blendend aussehendem Verkaufspersonal? Überlegen Sie sich das nochmal. Eine Untersuchung der University of Southern Australia zeigt, dass Frauen gar nicht gut reagieren auf Verkäuferinnen, die schöner sind als sie selbst. Die Kundinnen verhalten sich oft «erhaben», und der Verkauf kommt nicht zustande. Einzig im Kosmetikbereich hat die Schönheit hinter dem Ladentisch eine gewisse Vorbildfunktion, indem sie bei der Kundin die Hoffnung weckt, bald ebenso attraktiv auszusehen. Aber überall sonst sollten Verkäuferinnen nicht allzu schön sein.
Die Studie sagt nichts aus über die männliche Kundschaft. Die tickt mit grosser Wahrscheinlichkeit anders und ist sehr wohl angetan von einer bildhübschen Verkäuferin. Die australischen Forscher raten, auf unterschiedlich gut aussehendes Personal zu setzen, damit jede Kundin sich auslesen kann, mit wem sie sich auf ein Verkaufsgespräch einlassen will. Das ist wohl die gute Strategie, damit auch die Männer bleiben.
14. August 2009