Kürzlich erschienen fast gleichzeitig zwei Artikel zum Gesundheitswesen, die völlig neue Wege vorschlagen. In beiden wird ein rigoroses Umdenken gefordert mit deutlich mehr Eigenverantwortung und weniger staatlichen Regulierungen. Interessante Gedanken, die man nicht voreilig verwerfen sollte. Allerdings sind sich beide Autoren bewusst, dass ihre Vorschläge kaum Chancen haben, umgesetzt zu werden. Zu viele Interessengruppen profitieren vom Gesundheitswesen so, wie es ist. Beda M. Stadler, der Autor des Artikels in der Weltwoche, nennt seinen Beitrag gar ein «Rezept für Politiker, die nicht mehr gewählt werden wollen».
Die beiden Artikel als pdf hier:
kolumne_gesundheitswesen_az
kolumne_gesundheitswesen_weltwoche
11. Juni 2009